EKZ trotz tiefem Strompreis mit gutem Unternehmensergebnis
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben im Geschäftsjahr 2015/2016 ein Unternehmensergebnis von 38,5 Millionen Franken verzeichnet. Das ist mehr als im Geschäftsjahr davor, als die EKZ 35 Millionen erzielten.

Noch im Geschäftsjahr 2013/2014 hatten die EKZ ein Unternehmensergebnis von 67,4 Millionen Franken notiert. In seiner Mitteilung vom Mittwoch schrieb das Unternehmen erklärend, das Energiegeschäft sei immer noch von sinkenden Energiepreisen geprägt. Ausserdem spüren die EKZ einen abnehmenden Strombedarf der Bezüger. Dies sei einerseits auf effizientere Geräte in den Haushalten zurückzuführen als auch andererseits auf weniger Absatz beim produzierenden Gewerbe.
Der Umsatz ging zurück auf 771 Millionen Franken (Vorjahr: 796 Milllionen). Die EKZ hat das raue Umfeld der Energieproduktion zu spüren bekommen: Schweizer Kraftwerke und Solaranlagen mussten um rund 11 Millionen Franken wertberichtigt werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch