Heuschrecken aufschrecken, aber richtig
Landwirte stehen unter Druck, wirtschaftlich zu produzieren. Damit gerät aber die Natur unter Druck. Das Ziel von Vernetzungsprojekten ist es, beides zu ermöglichen.

Mehr Natur inmitten intensiv genutzter Äcker und Wiesen: Das ist das Ziel der Vernetzungsprojekte, gefördert von Bund und Kanton. Diese Projekte sind von ihrem Wesen her typisch schweizerisch. Ob herumliegende Stein- und Asthaufen, nicht gemähtes Gras, Lücken im Weizenfeld oder totes Holz an Bäumen: Die Bauern schaffen auf ihrem Land ein gewisses Mass an Unordnung, um seltene Tier- und Pflanzenarten zu fördern.