Literatur als kultureller Brückenbauer
Hartmut Fähndrich wurde vom Bundesamt für Kultur ausgezeichnet – für den Übersetzer aus dem Arabischen ein Grund zur Freude. Doch nicht alles ist Gold, was glänzt: Saubohnen, Globalisierung und Verlagswesen treiben ihn um.

Im Zweijahresrhythmus verleiht das Bundesamt für Kultur (BAK) im Zuge der Literaturpreise einen Spezialpreis für Übersetzung. 2016 wurde Hartmut Fähndrich prämiert, dessen 35-jährige Übersetzungstätigkeit aus dem Arabischen dadurch gewürdigt wird.
Den 1944 geborenen Fähndrich, der von 1978 bis 2014 an der ETH Zürich Arabisch und Islamische Kulturgeschichte lehrte und über 60 Werke aus dem Arabischen übersetzt hat, freut besonders der «Hinweis auf die Bedeutung dieses Kulturtransfers» zwischen arabischem und deutschem Sprachraum, dem die Wahl seiner Person Ausdruck verleiht: Literatur als kultureller Brückenbauer.