Simon Hofmann wird neuer Dietiker Statthalter
Adrian Leimgrübler (FDP) hat sein Comeback nicht geschafft. Neuer Statthalter des Bezirks Dietikon wird Simon Hofmann. Der offizielle FDP-Kandidat erhielt im zweiten Wahlgang 8562 Stimmen. Leimgrübler kam nur auf 5808 Stimmen, auf Vereinzelte entfielen 158. Die Stimmbeteiligung lag bei 33,6 Prozent.

Während Statthalterwahlen andernorts kaum zur Kenntnis genommen werden, hatten sie im Limmattal für grosse Aufregung gesorgt. Der langjährige Statthalter Leimgrübler war Ende 2015 nach Beschwerden über seine Amtsführung fristlos entlassen worden. Zwei Mitarbeiterinnen hatten ihrem Chef allerlei Verfehlungen vorgeworfen.
Die Staatsanwaltschaft hatte ein Verfahren gegen ihn eröffnet, unter anderem wegen Begünstigung, Rechtspflegedelikten und Betrug. Die FDP liess ihr langjähriges Mitglied fallen und nominierte stattdessen Simon Hofmann.
Im ersten Wahlgang war Leimgrübler noch vorne
Leimgrübler setzte sich jedoch erfolgreich gegen die Anschuldigungen zur Wehr. Das Strafverfahren wurde eingestellt. Das Verwaltungsgericht entschied, dass die fristlose Entlassung rechtswidrig gewesen sei und Leimgrübler finanziell entschädigt werden müsse.
Die FDP hatte dennoch an Hofmann als ihrem offiziellen Kandidaten festgehalten und mit ihm auf einen Neuanfang gesetzt. Der 36-jährige Jurist ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Im ersten Wahlgang hatte Leimgrübler noch die Nase vorn gehabt. Hofmann kam nur auf den zweiten Platz. Der dritte Kandidat, der parteilose Ramon Steffen hatte sich danach zurückgezogen, so dass es nun nur noch einen Zweikampf zwischen den beiden Parteikollegen gab.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch