Stadtpräsident setzt sich für Erhalt von Agroscope ein
Aus Spargründen will der Bund die sieben Standorte von Agroscope zentralisieren. Das hat Auswirkungen auf den Standort Wädenswil. Stadtpräsident Philipp Kutter (CVP) ist Mitunterzeichner eines dringlichen Postulats, das verlangt, die Standorte im Kanton zu erhalten.

Dem Agroscope-Standort Wädenswil droht die Schliessung. Politiker aus der Region wollen das nicht einfach so hinnehmen.
Archiv Manuela Matt
Der Regierungsrat soll sich umgehend beim Bund dafür einsetzen, dass die landwirtschaftlichen Forschungsanlagen von Agroscope und deren Arbeitsplätze in Wädenswil und Zürich Reckenholz erhalten bleiben. Dies fordern die Kantonsräte Philipp Kutter (CVP, Wädenswiler Stadtpräsident), Robert Brunner (Grüne, Steinmaur) und Martin Hübscher (SVP, Wiesendangen) in ihrem dringlichen Postulat, das sie am Montag eingereicht haben.