Umfrage beim Stimmvolk entscheidet über Tempo 30
Befürworter und Gegner einer Temporeduktion lieferten sich ein Wortgefecht.

Die Angst vor Verkehrsunfällen hat einige Hüttikerinnen und Hüttiker zu einer Initiative für flächendeckend Tempo 30 bewogen. Der Gemeinderat erklärte die Initiative «Tempo 30 in Hüttikon» zwar als ungültig, weil die Kompetenz für die Einführung einer solchen Langsamfahrzone beim Gemeinderat selber liegt. Die Behörde hat dennoch ein Verkehrsgutachten erstellen lassen. Am Dienstagabend haben Ingenieure vom Büro Gossweiler die Resultate vor rund die 70 Anwesenden vorgestellt.