
Sophie Passmann bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2021 in Köln. Aktuell steht sie in der Kritik wegen Aussagen in einem Interview.
Foto: Imago Images, Future Image
Seit Tagen läuft im Netz eine Debatte darüber, was feministisch und was rassistisch ist. Am gestrigen Montag war plötzlich das Twitter-Profil der deutschen Autorin Sophie Passmann – sozusagen die Urheberin der aktuellen Diskussion – nicht mehr aufrufbar. Ob das tatsächlich mit den vielen Tweets zu ihr zu tun hat, ist ungewiss.
Kommentar zu Rassismus und Feminismus – Unbequem, aber notwendig
In der Debatte um Sophie Passmann lohnt es sich, den kritischen Stimmen zuzuhören. Denn sie treffen wunde Punkte unserer Gesellschaft – und der feministischen Bewegung.