Streit um WasserleitungsreparaturUnter öffentlichen Strassen schlummern private Risiken
Ein Hausbesitzer in der Gemeinde Nürensdorf wird von den hohen Kosten eines Rohrbruchs in seiner Quartierstrasse überrascht. Die Strasse gehört zwar der Gemeinde – diese muss aber nicht automatisch zahlen.

Buchstäblich in eine Sackgasse manövriert hat sich ein Hausbesitzer aus Birchwil. Er war bis vor Baurekursgericht gezogen, weil seine Wohngemeinde Nürensdorf ihm sämtliche Kosten für einen Wasserrohrbruch in der Quartierstrasse – der Sackgasse In hintern Reben – in Rechnung stellen liess. Der Betrag: satte 22’000 Franken. Darauf ist der Rentner bis jetzt sitzengeblieben. Und eine Chance, daran etwas zu ändern, gibt es nicht mehr.