IntegrationsprojektUnterländer Brokids ist Teil von neuem Förderprogramm
«Ici. gemeinsam hier» heisst ein Förderprogramm von Migros-Engagement. Mit dabei ist das Unterländer Projekt Brokids, das junge Menschen auf die Berufswahl vorbereitet.

Beim Generationenprojekt von Brokids leiten ehrenamtliche Fachkräfte der «Generation 55+» junge Menschen im Alter von 11 bis 14 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund an, gebrauchte und defekte Kinderartikel fachgerecht zu reinigen, zu reparieren und für den Wiederverkauf vorzubereiten. Damit steigen die Chancen der jungen Menschen, eine für sie passende Lehrstelle zu finden. Brokids hat zwei Reparaturwerkstätten im Zürcher Unterland mit integriertem Shop, die auf Kinderartikel spezialisiert sind. Die Filialen sind in Regensdorf und Opfikon-Glattburg.
In der Werkstatt und im Verkaufsbereich lernen die Teilnehmenden betriebliche Arbeitsabläufe kennen und trainieren berufsrelevante Alltags- und Sozialkompetenzen sowie handwerkliche Grundfertigkeiten. Die Teilnehmenden haben so die Chance, ihre Aussichten bei ihrer Berufswahl und Lehrstellensuche zu verbessern. Die positiven Arbeitserfahrungen stärken die Jugendlichen und fördern ihre berufliche Zukunftsperspektive, damit sie auf einer soliden Grundlage ihre (Schnupper-)Lehren erfolgreich absolvieren können.
Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
Das Brokids-Förderangebot ist eines der 92 Integrationsprojekte, die das Förderprogramm «ici. Gemeinsam hier.» von Migros-Engagement mit über 1.1 Millionen Franken unterstützt und fachlich begleitet hat. Das Ziel des Förderprogramms ist es, das Zusammenleben zu verbessern, denn es ist bekanntlich nicht immer einfach, sich in einem fremden Land einzuleben. Hier schafft das neue Förderprogramm des Migros-Engagement Abhilfe, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken soll.
Fehler gefunden?Jetzt melden.