Unveränderter Beitrag an Greater Zurich Area
Die Stadt Zürich soll in den nächsten vier Jahren unverändert je 250'000 Franken pro Jahr an die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area (GZA) zahlen.

Der Zürcher Stadtrat stellt dem Gemeinderat einen Antrag, wonach die Stadt weiterhin 250'000 Franken pro Jahr an die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area (GZA) zahlen soll. Die Stadt Zürich trägt damit rund sechs Prozent zum Gesamtbudget der GZA bei. Zürich profitiere als Zentrum des Wirtschaftsraums besonders von den Aktivitäten der GZA, schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung vom Mittwoch.
Gemäss einer Studie hat die GZA zwischen 2009 und 2013 93 Firmen mit 1168 Arbeitsplätzen in der Stadt Zürich angesiedelt. Dies entspreche rund einem Viertel aller in der GZA-Region neu angesiedelten Firmen und rund 30 Prozent aller geschaffenen Arbeitsplätze. Der Kanton Zürich wird 2016 bis 2019 die GZA mit insgesamt 8,39 Millionen Franken unterstützen. Die beteiligten acht Kantone zahlen 1,50 Franken pro Einwohnerin und Einwohner.
SDA/mc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch