Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Reaktionen zum Abbruch der VerhandlungenVon «schwer enttäuscht» bis zu Gratulationen an den Bundesrat

Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Bundespräsident Guy Parmelin und Bundesrat Ignazio Cassis informieren über den Abbruch der Verhandlungen mit der EU.

Thomas Aeschi: «Vertrag hatte schwerwiegende Mängel»

Thomas Aeschi, SVP-Fraktionschef.

Cédric Wermuth: «Dieses Nullresultat ist enttäuschend»

Cédric Wermuth, Co-Präsident SP Schweiz.

Petra Gössi: «Wir brauchen jetzt ein Fitnessprogramm»

FDP-Präsidentin Petra Gössi.

Gerhard Pfister: «Gut, dass Klarheit herrscht»

Mitte-Präsident Gerhard Pfister.

Tiana Angelina Moser: «Zerfall der Bilateralen eingeleitet»

GLP-Fraktionschefin Tiana Angelina Moser.

Pierre-Yves Maillard: «Bundesrat soll dafür sorgen, dass es zu keiner Eskalation kommt»

Pierre-Yves Maillard ist seit 2018 Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes.

Martin Hirzel: «Der Schritt gefährdet mittelfristig auch die Bilateralen»

Martin Hirzel ist seit Anfang 2021 Präsident des Branchenverbands Swissmem.

Hans-Ulrich Bigler: «Das Parlament muss die Kohäsionsmilliarde freigeben»

Hans-Ulrich Bigler ist seit 2008 Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands.

Philip Erzinger: «Wir gratulieren dem Bundesrat»

Philip Erzinger ist Geschäftsführer der Allianz Kompass Europa.