Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Golf-Spektakel im WallisWarum Crans gut auskommt ohne einen wie Federer

Im Mittelpunkt steht das spektakuläre Alpenpanorama: Das European Masters (im Bild der Engländer David Horsey) ist – anders als die Tennis Swiss Indoors – nicht auf grosse Namen ausgerichtet.
Seit 1987 an der Spitze des Organisationsteams: Yves Mittaz (62) möchte noch vier oder fünf Jahre die Geschicke des ältesten Profiturniers Europas leiten. 
Vor dem Aufstieg auf die Europatour: Der 26-jährige Bündner Jeremy Freiburghaus glänzt 2022 auf der Challenge-Tour, in Crans schied er aber nach zwei Runden aus.

Wegen Brexit: Keine Rasengrüns aus England

«In der Schweiz gibt es immer Leute, die ein solches Projekt fünf, acht oder zehn Jahre verzögern können.»

Yves Mittaz, Turnierdirektor
Grossandrang vor dem Grün des 18. Lochs: Die Zielarena des Ballesteros-Golfplatzes soll in den kommenden Jahren attraktiv aufgewertet werden.