
Hat 40 Millionen Franken abkassiert und hinterlässt die Credit Suisse in einem desolaten Zustand: Urs Rohner.
Foto: Anna-Tia Buss (Tamedia)
«Es gibt ganz dringenden Handlungsbedarf, die persönliche Haftung von Bankmanagern zu stärken», sagt Christoph Gloor, Bankier und ehemaliger Präsident der Vereinigung Schweizerischer Privatbanken. «Es kann nicht sein, dass Urs Rohner über 40 Millionen Franken bekommen hat und am Ende die Credit Suisse in einem solch desolaten Zustand hinterlässt.»
Kommentar zur Bankenregulierung – Warum es eine Lex Rohner braucht
Grossbanker sehen sich gern als Unternehmer. Aber sie tragen nicht das Risiko, wenn etwas schiefgeht. Das ist ein Fehler, der behoben werden muss.