Strafbefehl aus dem WehntalWarum man Asche nicht in einen Plastikeimer kippen soll
Eine Frau aus dem Wehntal muss eine Busse bezahlen. Sie hatte Asche falsch entsorgt, worauf ein Schaden von etwa 65’000 Franken entstand.

Asche soll mindestens 48 Stunden in einem feuerfesten Eimer mit Deckel abgekühlt werden.
Foto: Marco Zangger
Bei Mani Matter löst ein einziges brennendes Zundhölzli einen ganzen Weltkrieg aus. Ganz so dramatisch war der Vorfall im Wehntal vor gut einem Jahr nicht. Aber aus einer Dummheit ist ein Brand entstanden, der doch einen Schaden von etwa 65’000 Franken angerichtet hat. Dafür wurde eine 36-jährige Schweizerin kürzlich per Strafbefehl verurteilt.