Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kommentar zur Kritik am KonzernWarum Nestlé weiter in Russland bleiben muss

Der ukrainische Präsident bei seiner Videoansprache auf dem Berner Bundesplatz am 19. März 2022. Dort forderte Wolodimir Selenski einmal mehr den kompletten Rückzug von Nestlé aus Russland. 
«Geld mit dem Geschmack des Todes»: Plakat an der Ukraine-Kundgebung in Bern. 

Der Streit um Nestlé lenkt von der eigentlichen, heiklen Frage ab: Sind wir bereit, in kürzester Zeit unseren Energiebedarf herunterschrauben?

Es gibt ein Menschenrecht auf Nahrung. Ein Menschenrecht auf eine 23 Grad warme Wohnung gibt es nicht.