Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Forderung der GrünenWas bringen 10 Millionen Bäume dem Klima?

Bäume bringen im Sommer eine willkommene Abkühlung in der Stadt: Der Park West in Rheinfelden.
Blätter und Blüten einer Sommerlinde: Der Baum ist ein widerstandsfähiger Stadtbaum.

Gefragte Eigenschaft der Bäume

55 Kilogramm pro Jahr gespeichert

Blätter eines Spitzahorns: Der Baum wächst in jungen Jahren schnell und speichert dabei viel CO₂.

Zu einfache Rechnung

«Der Hauptzuwachs der Bäume ist je nach Baumart etwa nach 20 bis 40 Jahren.»

Esther Thürig, Waldforscherin am Forschungsinstitut WSL in Birmensdorf

Einheimische Arten unter Stress

Blatt einer Zerreiche: Der Baum hat eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit und Hitze.

Beschränkter Nutzen