Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Volksabstimmung vom 18. JuniWas Sie über das Covid-Gesetz wissen müssen

Als noch emotional um das Covid-Gesetz gestritten wurde: Freunde der Verfassung an einer Demonstration vor der Abstimmung im November 2021.

Warum stimmen wir ein drittes Mal über das Covid-Gesetz ab?

Aber die Pandemie ist doch vorüber – warum braucht es da noch ein eigenes Gesetz?

Was steht im Covid-Gesetz?

Wer ist für die Verlängerung des Covid-Gesetzes, wer dagegen?

Warum braucht es den Bund, um besonders gefährdete Angestellte zu schützen? Reicht da nicht die normale Fürsorgepflicht der Arbeitgeber?

Ist damit zu rechnen, dass es wieder zu Reisesperren kommt, wenn eine gefährliche Variante auftaucht?

Ist eine Rückkehr zur Zertifikatspflicht im Inland denkbar?

Zutritt nur mit Zertifikat: Stadttheater Bern im Dezember 2021. Das Covid-Gesetz bildet nach wie vor die Grundlage für die Zertifikatspflicht.

Braucht es das Zertifikat aber für Auslandsreisen?

Fliegen nur mit Zertifikat: Eingang zum Testcenter auf dem Flughafen Zürich in Kloten zu Beginn der Sommerferien 2021.

Was passiert, wenn das Volk die Verlängerung bis Mitte 2024 ablehnt?