Vortrag zum TiefenlagerWas Stadel von der Gotthard-Grossbaustelle in Sedrun lernen kann
Der ehemalige Gemeindepräsident berichtete von seinen Erfahrungen mit der Gotthard-Baustelle im Dorf. Insbesondere finanzielle Aspekte interessierten die Gäste.

Baulärm, Mehrverkehr, Deponien, Immobilienpreiszerfall – diese Befürchtungen treiben die Bevölkerung von Stadel, Glattfelden und Weiach um, seit bekannt ist, dass das Tiefenlager ins Unterland kommen soll. Vor ähnlichen Fragen stand vor über zwanzig Jahren auch das Bündner Bergdorf Sedrun. Der Tourismusort musste für die Erstellung des Gotthard-Basistunnels jahrelang eine Grossbaustelle mit Hunderten Angestellten hinnehmen. Die Maschinen gruben dort 800 Meter in die Tiefe, um den Gotthard-Basistunnel zu erstellen.