Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hudelwetter an WeihnachtenStarke Windböen fegen über die Schweiz

Trübe Aussichten, nicht nur in Zürich: Der Winter verabschiedet sich über die Weihnachtstage aus dem Flachland. (Archivbild)

Für einige Regionen gilt Lawinengefahr

Weihnachtstauwetter: Wie aus dem Lehrbuch

So präsentiert sich die Wetterlage über Europa am 24. Dezember um 17 Uhr gemäss dem europäischen Wettermodell ECMWF: Ein mächtiges Tiefdruckgebiet über dem Atlantik schaufelt in rund 1500 Meter Höhe sehr milde Luft nach Mitteleuropa (Gelb- und Orangetöne). Die winterliche Kaltluft (Türkis- und Blautöne) wird bis weit nach Skandinavien zurückgedrängt. 

Temperatur: Mild, aber keine Rekorde

Wind: Eher Stürmchen statt Sturm

Regen: Vollwaschgang bis in grosse Höhen

Sehr feuchte Atlantikluft und eine windige Westwetterlage bringen bis Samstag viel Regen, die Schneefallgrenze steigt über 2000 Meter. Die Grafik zeigt den aufsummierten Niederschlag in 12-Stunden-Schritten.

Ausblick: Kommt der Winter zurück?