Förderbeiträge im UnterlandWelche Gemeinde am meisten an eine Wärmepumpe zahlt
Zusätzlich zu den Kantonsbeiträgen zahlen etliche Gemeinden Fördergelder für energetische Sanierungen. Im Unterland ist Niederweningen am grosszügigsten.

Wer in Niederweningen oder Opfikon eine Wärmepumpe installiert, erhält Fördergelder von der Gemeinde.
Archivfoto: Madeleine Schoder
Im letzten November hat die Stimmbevölkerung des Kantons Zürich das Energiegesetz angenommen. Seither erhalten Hauseigentümerinnen und -eigentümer grosszügige Fördergelder, wenn sie in ihrem Haus eine Luft- oder Erdsonden-Wärmepumpe einbauen und damit die alte Öl- oder Gasheizung ersetzten. Damit sollen die CO₂-Emissionen im Gebäudebereich bis 2040 auf nahezu netto null gesenkt werden.