Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Pressekonferenz des Bundesrats«Seien Sie vorsichtig, auch bei Familienanlässen»

Das Wichtigste in Kürze

Ende
Frage: Ist ein Einsatz der Armee geplant?
Frage: Gelten die neuen Massnahmen auch für Profisportler?
Frage: Warum wird nur Gültigkeit von Schnelltests verkürzt?
Frage: Ist eine Impfpflich in der Schweiz denkbar?
Frage: Ist es erwiesen, dass Geimpfte das Virus weniger weiter geben?
Frage: Wieso setzt sich der Bundesrat nicht über die Kantone hinweg?
Frage: Reichen diese Massnahmen aus?
Auf Intensivstationen wird es ab einer gewissen Auslastung kritisch. Wo diese Schwelle liegt, zeigt jetzt eine Studie. Der Befund verheisst für die laufende fünfte Welle nichts Gutes.
Frage: Wie viel würden die Gratis-Tests kosten?
Frage: Gibt es genügend Tests in der Schweiz?
«Wir können das schaffen»
Tests statt Quarantäne
«Seien Sie vorsichtig.»
«Wir müssen nun alle zusammenhalten»
Bundesrat Alain Berset an der Medienkonferenz zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Bern.
«Wir müssen die Situation jetzt in den Griff kriegen»
Die neue Corona-Variante ist in der Schweiz angekommen. Schnell. Aus Sicht des Biophysikers Richard Neher viel zu schnell. Den Fall eines Gymnasiasten versteht er als Weckruf.
«Die Situation ist sehr ernst»
Das Wichtigste zusammengefasst

Veranstalter können 2G-Regel einführen

Keine Homeoffice-Pflicht und keine Reihentests

Kantone gewillt weiterzugehen

Erneuter Impfappell

Bundesrat hebt Quarantänepflicht bei Einreise in Schweiz auf
9951 neue Ansteckungen verzeichnet
Pressekonferenz um 14 Uhr

/aru