Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Velotag in Kloten: Weltmeister lockt Velofans auf den Stadtplatz
Velotag in Kloten – Weltmeister lockt Velofans auf den Stadtplatz
Geschicklichkeitsparcours, Rollensprint und ein Laufradrennen für die Kids: Am Samstag dreht sich in Kloten alles ums Velo – und um Ex-Radstar Franco Marvulli.
Franco Marvulli in seinem Element: Hier auf der Rennbahn in Aigle während seiner Aktivzeit.
Archivfoto: Laurent Crottet, «Le Matin»
Die Flughafenstadt ist auf dem Weg, auch eine Velostadt zu werden. Den Beweis dazu gibts am Samstag auf dem Stadtplatz. Dort steigt im Rahmen des Coop-Gemeinde-Duells, eines Projekts von Schweiz bewegt, erneut ein grosser Velotag. Es ist die Neuauflage nach der Premiere vor drei Jahren.
Als Präsentator und prominente Stimme am Mikrofon wird passenderweise ein echter Radsportweltmeister mit Klotener Wurzeln von 10 bis 16 Uhr durch die Veranstaltung führen. Es ist Franco Marvulli, der zusammen mit Bruno Risi einst sogar eine Olympia-Silbermedaille gewinnen konnte. Was viele nicht wissen: Seine ersten zehn Lebensjahre verbrachte der Ex-Profisportler in der Flughafenstadt.
Am Mikrofon fühlt sich Bahnweltmeister Franco Marvulli auch wohl. Hier interviewt er die prominenten Radsportlegenden Urs Freuler und Thomas Wegmüller an einem Veloevent im Berner Oberland.
Archivfoto: BOM
Eigenen Drahtesel satteln
Der Klotener Velotag ist aber weder Verkaufsmesse noch Projektausstellung für neue Radwegbauten, sondern animiert zum Mitmachen. Daher richtet sich der Anlass an alle Velofans – ob Alltagsfahrer, ambitionierte Sportler oder Gelegenheitsradler –, die mit ihrem ganz persönlichen Zweirad auf dem Stadtplatz etwas erleben, Tricks lernen und sich für eine gemeinsame Ausfahrt inspirieren lassen möchten. So rufen die Veranstaltenden der Stadt Kloten dazu auf, für alle Aktivitäten am Velotag ganz einfach mit dem eigenen Gefährt vorbeizukommen.
Denn auf dem Stadtplatz wartet neben einer Veloputz-Station, einem Pumptrack samt Workshops und Guides für geführte Velotouren zum Beispiel auch die Stadtpolizei mit einem Geschicklichkeitsparcours auf. Diesen gilt es möglichst elegant und souverän zu absolvieren. Die Beamten wollen den Zweiradlenkern einen «spassigen und leicht anspruchsvollen Parcours» bauen, heisst es in der Ankündigung. Als Mitorganisatoren fungieren neben der Stadtpolizei auch die Vereinigung Freizeit Kloten, die Velolounge und das Pflegezentrum im Spitz.
Neben dem Spass auf zwei Rädern gehts am Velotag ausserdem darum, für die übergeordnete Gesundheitsaktion Bewegungsminuten für Kloten zu sammeln.
Christian Wüthrich ist Redaktor für das Ressort Zürcher Unterland. Er hat einen Kommunikationsabschluss der ZHAW und arbeitet seit 2002 im Journalismus.