Klimawandel am Thwaites-GletscherWem gehört die Antarktis – der letzte unbewohnte Ort der Erde?
Der unwirtliche Kontinent hat null Einwohner, aber 20 internationale Flughäfen. Die einen kommen her, weil sie den Klimawandel erforschen – die anderen, weil sie sich die letzten bisher unangetasteten Rohstoffe sichern wollen.

Die Antarktis ist heute der letzte Kontinent der Erde, auf dem noch kein Bergbau und keine Erdölbohrungen stattgefunden haben: Blick auf den Südpol aus dem Weltall.
Foto: Getty Images/iStockphoto
Wer sich mit den Folgen des Klimawandels auseinandersetzt, stösst früher oder später auf die Antarktis. Hier liegt der Thwaites-Gletscher, der den Anstieg des Meeresspiegels in den nächsten Jahrzehnten bestimmen wird. Hier entscheidet sich, wie – und wo – die Menschheit in Zukunft leben wird (lesen Sie hier unser Webspecial zum Thwaites-Gletscher).