Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brisante Forderung bei FidelityWer Staatsgelder kassiert, soll keine Boni zahlen

Beim Uhrenkonzern Swatch Group sieht man keinen Zusammenhang zwischen Bonuszahlungen und bezogener Kurzarbeit: (v.l.) Hauptaktionäre Marc Alexander Hayek, Konzernchef Nick Hayek und Präsidentin Nayla Hayek an einer Generalversammlung des Unternehmens.

«Wir erwarten, dass Unternehmen, die an vom Steuerzahler unterstützten Personalmassnahmen teilgenommen haben, keine Boni an Geschäftsführer und leitende Angestellte ausschütten.»

Fidelity International, Investmentgesellschaft

Es hängt von den Grossinvestoren ab

«Wenn Unternehmen umfangreiche Entlassungen, Kurzarbeit, Gehaltskürzungen in der Belegschaft vornehmen mussten, sollten Unternehmen erklären, wie das bei der Festlegung der Entschädigung für Führungskräfte berücksichtigt wurde.»

Glass Lewis, Stimmrechtsberater-Unternehmen

Intransparenz bei Staatshilfen

Leicht gesteigerte Kompensation für 2020: Swisscom-Konzernchef Urs Schaeppi an einer Bilanzmedienkonferenz des Unternehmens.

«Wir sehen keinen Zusammenhang zwischen dem Bezug dieser Versicherungsleistung und der Bonus- bzw. Dividendenpolitik.»

Sprecher Swatch Group