Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

SBB-Grossprojekt MehrspurWie der Brüttenertunnel das Unterland verändert

Das südlichste Portal des Brüttenertunnels wird bei Dietlikon entstehen.  

Der Brüttenertunnel – das Kernstück des Projekts

Bassersdorf – vier Gleise und eine verschobene Kantonsstrasse 

Das zweite Tunnelportal im Unterland liegt auf dem Gemeindegebiet von Bassersdorf.

Dietlikon – Strassenunterführung statt Bahnübergang

Der Bahnhof Dietlikon wird komplett neu gebaut und erhält ein zusätzliches viertes Gleis sowie breitere Zugänge zu den Perrons.

Wallisellen – breitere Unterführungen und eine Veloschnellroute 

Zwischen Wallisellen und Zürich-Oerlikon ist eine 590 Meter lange Brücke geplant, damit die Züge künftig verkehren können, ohne den Gegenverkehr zu behindern.
Auf der Südseite der neuen Brücke planen die SBB im Auftrag des Kantons Zürich eine Veloschnellroute.

Winterthur – Überwerfung und Tunnel 

Bei Winterthur ist das nördliche Portal des Brüttenertunnels bei Tössmühle geplant.