Wie ein Dorf den Verkehr los wurde
In den 1980er-Jahren waren neue Strassen nicht in. Dennoch setzten Hettlinger den Bau der A4 und die Stilllegung der Schaffhauserstrasse durch. Die Rekultivierung gilt bis heute als beispielhaft. Der geplante A4-Ausbau weckt aber Befürchtungen.

Wo früher der Schwerverkehr durch die Schaffhauserstrasse donnerte (Bild), ist heute alles renaturiert.
pd
Es ist kaum mehr vorstellbar: Früher wurde Hettlingen durch eine täglich über das Dorf rollende Verkehrslawine praktisch zweigeteilt: Auf der einen Seite lag das «Kotelettquartier» und auf der anderen, der verkehrsgeplagten Seite, befand sich das «Cervelatquartier».