Moderner AblasshandelWie Fliegen oder Beton plötzlich klimaneutral sein sollen
Wer viel CO₂ in die Luft bläst, wird an den Pranger gestellt. Also setzen viele Firmen auf Kompensation, um ihre Klimabilanz aufzupolieren. Doch das System ist problematisch.

Viele Klimaschutzprojekte setzen darauf, Regenwald zu erhalten oder wieder aufzuforsten.
Foto: Alamy Stock Photo
Die Schlagzeilen einiger Firmen klingen fast zu schön, um wahr zu sein: Der Schweizer Zementkonzern Holcim hat einen klimaneutralen Beton entwickelt, damit Bauen nachhaltiger wird. Wer mit Easyjet fliegt, muss sich keine Gedanken mehr um die Umweltverschmutzung machen. Und auch für Autoliebhaber gibt es gute Nachrichten: Wenn das neue CO₂-Gesetz angenommen wird, dann ist auch Autofahren fast schon klimaneutral.