Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vernachlässigte Energiequelle in der SchweizWie gross ist das Potenzial von Erdwärme?

Die Bohrung im waadtländischen Lavey-les-Bains ist bereits weit fortgeschritten. Ziel wäre eine Teufung bis in eine Tiefe von 3000 Metern. Die geothermische Anlage soll in den nächsten Jahren Wärme für 900 Haushalte erzeugen.

Enormes Wärmereservoir

Grenzen der Geothermie

Das Geothermie-Projekt im Zürcher Triemli-Quartier brachte nicht die erwartete Warmwassermenge: Bohrmeissel für die Erkundungsbohrung 2009. 

Geringe Durchlässigkeit des Gesteins

Gestein stimulieren

Die Bohrung und Stimulierung des Untergrundes endete mit einem kleinen Wasserfund und einem kurzen, schwachen Erdbeben: Blick auf den Bohrturm des St. Galler Geothermie-Projekts 2013.

Standort bei Fernwärmenetzen

Forderung nach Risikogarantie

Wärmespeicher für den Winter

Gewässerschutz anpassen