Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-MedienkonferenzZertifikat im ÖV? «Ich weiss nicht, wie ernst das gemeint ist»

Das Wichtigste in Kürze

Zusammenfassung
Virginie Masserey (hinten) und Linda Nartey sprechen am Point de Presse zu Covid 19.

«Jede Welle ist anders»

Einheitliche Regelungen in den Schulen ist eine Option

Ende
Frage: Wie läuft es mit dem Contact-Tracing?
Frage: Was macht die Schweiz mit überschüssigem Impfstoff?
Frage: Gibt es neue Richtwerte bei der Auslastung der Spitäler?
Frage: Was halten Sie von der Zertifikatspflicht im ÖV?
Frage: Gibt es zu wenig Impfmobile?
Frage: Wie sieht es mit der Impfempfehlung für Schwangere aus?
Frage: Braucht es wieder eine Einreisquarantäne?
Frage: Wie steht es um die Spitaleinweisungen?
«Es fehlt in den Spitälern schlicht an Fachpersonal»
«Die Kampagnne wurde in 21 Sprachen veröffentlicht»
«Zirka 90 Prozent der Corona-Patienten sind ungeimpft»
«Beim spezialisierten Personal drohten Engpässe»
«Die epidemiologische Lage ist derzeit unsicher»
Heute sprechen:
BAG meldet 2702 Neuinfektionen
Graubünden will mehr
Zugfahren nur noch mit Covid-Zertifikat und dafür ohne Maske? Das schlägt der Kanton Graubünden vor.
Ausgangslage

Skeptische Fitnessbranche

Eine Gruppe trainiert im Fitnessstudio Activ Fitness mit Maske. (Symbolbild)

Veranstalter und Theaterleute dafür

Das Publikum muss bei einem Konzert in Zürich aufgrund der Coronavirus Pandemie Schutzmasken tragen und sitzen. (4. Juli 2021)