Abstimmung 28. November Stadt ZürichDie Richtplan-Vorlagen auf einen Blick
Die zwei Richtpläne, über welche die Stadtzürcher abstimmen, werden die Zukunft der Stadt lange prägen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Am 28. November stimmen die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher gleich über zwei Richtpläne ab, den Siedlungs- und den Verkehrsrichtplan. Darum geht es:
Was soll das sein, ein kommunaler Richtplan?
Warum braucht es solche Bedienungsanleitungen?
Gemäss Vorhersagen wird Zürich im Jahr 2040 auf eine halbe Million Einwohnerinnen und Einwohner wachsen. Dieses Wachstum wird vor allem innerhalb bereits bebauter Gebiete stattfinden, durch grössere und höhere Häuser. Am stärksten betroffen ist der Norden der Stadt. Die Richtpläne sollen dafür sorgen, dass Zürich nicht nur dichter, sondern gleichzeitig wohnlicher wird.