BevölkerungsentwicklungWieso vier Gemeinden im Furttal geschrumpft sind
Während die Bevölkerung im ganzen Kanton wächst, verzeichnet das Furttal einen leichten Rückgang. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Das Unterland ist eine beliebte Wohnregion. Gemäss Bevölkerungsstatistik ist das Gebiet mit fast 2000 Neuzugezogenen im letzten Jahr bevölkerungsmässig im ganzen Kanton am stärksten gewachsen – mit Ausnahme einer Region: des Furttals. Zu den Gemeinden, die hier Einwohnerinnen und Einwohnern verloren haben, gehören Regensdorf (–32), Hüttikon (–23), Otelfingen (–10) und Boppelsen (–8). Im restlichen Unterland kommen Schöfflisdorf (–20), Oberweningen (–5), Regensberg (–1), Oberembrach (–22), Hochfelden (–4) und Freienstein-Teufen (–2) hinzu.