Wintereinbruch in den Schweizer Bergen
Die Schneefallgrenze ist am Sonntag auf 1600 Meter gefallen. Der Altweibersommer kehrt ab Montag aber wieder zurück.

Der Sonntag wird kühl. Dazu muss immer wieder mit Regengüssen gerechnet werden, wie Klaus Marquardt von MeteoNews laut «20 Minuten» mitteilt. In den Bergen ist die Schneefallgrenze auf 1600 bis 1900 Meter gesunken, lokal kann der Schnee aber auch in tiefere Lagen fallen. Dies liegt am dichten Niederschlag, der das Luftvolumen abkühlt.
Dass der Winter in den Bergen Einzug gehalten hat, merkt auch ein Leser aus Samedan. Das liegt auf rund 1700 Metern Höhe und war am Sonntagmorgen ganz in weiss getaucht. «Es schneit seit 7 Uhr so stark», sagt er.
Lang hält dieser Winterzauber aber nicht an. Bereits in der Nacht auf Montag wärmt sich die Luft wieder auf und zum Wochenstart bleiben nur noch ein paar Restwolken übrig. Von Westen her kommt dann die Auflockerung, wie Marquardt bestätigt. Am Montagnachmittag kann dann bereits mit viel Sonne und Temperaturen um die 15 bis 17 Grad gerechnet werden.
Im Verlauf der Woche klettert das Thermometer nach oben. Bereits am Dienstag wird es 18 bis 20 Grad warm und am Mittwoch wird die 20-Grad-Marke dann definitiv geknackt. Lokal kann es gegen Wochenende auch 25 Grad warm werden. Die Nullgrad-Grenze steigt auf über 4000 Meter.
Über das Wochenende muss mit einer kurzen Abkühlung gerechnet werden. Dann ziehen auch wieder mehr Wolken auf. Die Wetterverschlechterung hält aber nur kurz an und ein nächster Schub des Altweibersommers ist in der nächsten Woche bereits wieder zu erwarten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch