Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Oberster Schweizer Impfexperte«Wir können einem 91-Jährigen nicht einfach sagen, er sei zu alt zum Impfen»

Im Kanton Basel-Landschaft haben die Corona-Impfungen bereits begonnen wie hier im Alters- und Pflegeheim zum Eibach in Gelterkinden.

«Wollen wir die Spitäler möglichst schnell aus der Belastungszone herausbringen, müssen wir die Älteren rasch impfen, weil sie öfter schwere Komplikationen haben.»

Christoph Berger, Präsident der Eidgenössischen Kommission für Impffragen

«Die Impfung hat ein minimales Risiko und eine hohe Schutzwirkung. Das muss ich abwägen gegen das Risiko, an Corona zu erkranken.»

Christoph Berger

«Wollten wir verhindern, dass Private eine Impfung zur Bedingung machen können, müssten wir das gesetzlich regeln.»

Christoph Berger

«Wir wollen garantieren, dass jeder Geimpfte sicher die volle Dosis Wirkstoff erhält, auch wenn mal ein Tröpfchen oben aus der Spritze kommt.»

Christoph Berger

«Meine 85-jährige Mutter rief mich auch frustriert an, weil sie einfach nicht reinkam.»

Christoph Berger

«Speziell bei der Covid-Impfung ist, dass noch nie zuvor Studien mit so vielen Teilnehmern gemacht wurden vor der Zulassung.»

Christoph Berger

«Da ist es wahrscheinlich, dass irgendwann jemand geimpft wird und zwei Tage später eine Leukämie festgestellt wird – aber unwahrscheinlich, dass es wegen der Impfung ist.»

Christoph Berger