Cablecom mit mehr Umsatz dank Internet und Telefonie
UPC Cablecom ist im ersten Halbjahr in den Bereichen Internet, Telefonie und Mobile deutlich gewachsen. Die Abonnentenzahl erhöhte sich auf 2,626 Millionen.

UPC Cablecom, das Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Wallisellen, hat in den letzten sechs Monaten kräftig zugelegt: Die Abonnentenzahl erhöhte sich auf eine Rekordmarke von 2,626 Millionen. Das Kundenwachstum liess den Umsatz um 3,5 Prozent auf 336,3 Millionen Franken ansteigen.
Zudem verzeichnete UPC Cablecom im ersten Halbjahr 2015 26'300 neue Internetabonnemente, wie das Unternehmen, das zum britischen Konzern Liberty Global gehört, am Mittwoch mitteilte. Inzwischen zähle man 755'700 Internetkunden.
Ausschliesslich digitales Fernsehen
In der Festnetztelefonie stieg die Zahl der Kunden um 28'800 auf inzwischen 497'500 Kundinnen und Kunden. Im ersten Halbjahr zählte das Unternehmen zudem 19'500 Mobilfunkkunden.
Anfang Juli schaltete UPC Cablecom das analoge Signal im Tessin ab. Seitdem schauen schweizweit alle Kunden ausschliesslich digitales Fernsehen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch