Zahl der verspäteten Flüge halbieren
Die Flüge während des Verspätungsabbaus von 23 bis 23.30 Uhr haben trotz verschärften Nachtflugregeln nicht abgenommen. Die Daten der letzten zehn Jahre zeigen sogar: Es gibt heute mehr als doppelt so viele Bewegungen wie 2005. Zu dieser tiefen Zahl von 2005 will der Kanton zurück.

Bis Juli 2010 konnten Flugzeuge in Kloten bis Mitternacht starten und landen, danach gab es eine halbe Stunde Verspätungsabbau. Diese Regelung wurde 2010 verschärft und um eine Stunde nach vorne verschoben. In den Bewegungszahlen ist diese Verschiebung aber erst nach 23.30 Uhr spürbar. Ab dann sind die Starts und Landungen um mehr als die Hälfte zurück gegangen. Solche Flüge, für die es Ausnahmebewilligungen braucht, gibt es im Schnitt noch jeden dritten Tag. Vor der siebenstündigen Nachtflugsperre gab es hingegen durchschnittlich etwas mehr als einen Flug nach 23.30 Uhr.