Zürich bläst zur Anti-Neophyten-Offensive
Stadtrat Filippo Leutenegger sagt den Neophyten den Kampf an. Mit zusätzlichen 200 000 Franken und einer Verbreitungskarte soll der Vormarsch der Pflanzen gestoppt werden.
Invasive Neophyten – so heissen die aus fremden Ländern eingeführten Pflanzen, die sich schnell vermehren und die hiesige Flora zurückdrängen. In der Schweiz sind sie zu einem ernsthaften Problem geworden. Zum Beispiel das Greiskraut. Normalerweise lassen Kühe dieses Kraut beiseite, da sie es nicht mögen. Getrocknet verliert es zwar seinen bitteren Geschmack – bleibt aber giftig.