Zurich-Aktien gefragt nach Ernennung von neuem Konzernchef
Die Aktien des Versicherers Zurich Insurance sind am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Die Titel haben gegen den Markttrend um rund 1 Prozent zugelegt. Grund für diese Entwicklung dürfte die Ernennung des neuen Firmenchefs Mario Greco (56) sein.
Die Schweizer Versicherungsgruppe hatte am Vorabend bekanntgegeben, dass der Italiener ab Mai 2016 den Konzern führen werde. Er folgt auf Martin Senn (Jahrgang: 1957), der Anfang Dezember nach sechs Jahren als Unternehmenschef seinen Rücktritt eingereicht hatte. Seither waren die Geschäfte interimistisch vom Verwaltungsratspräsidenten, Tom de Swaan (Jahrgang: 1946), in Doppelfunktion geleitet worden. Greco kommt vom italienischen Versicherungskonzern Generali, wo er seit 2012 als Konzernchef amtierte. Davor war er bereits bei Zurich in Leitungsfunktionen sowohl im Lebensversicherungsbereich als auch in der grössten Sparte, der Sachversicherung, tätig gewesen. Weitere Stationen seines Werdegangs durchlief er bei der Allianz-Gruppe und der Beratungsfirma McKinsey. Bereits im Vorfeld der Ernennung von Greco zum Konzernchef der Zurich hatte es Pressemeldungen über die Personalie gegeben, die sich nunmehr als korrekt herausgestellt haben.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch