Zwei Verletzte auf Unterländer Strassen
Am Mittwoch und Donnerstag haben sich im Bezirk Bülach drei Unfälle ereignet. Drei Personen wurden dabei verletzt.

Ein 15-jähriger Velofahrer ist am Mittwochnachmittag in Wallisellen mit einem Auto kollidiert. Er verletzte sich dabei mittelschwer und musste ins Spital gebracht werden, wie die Kantonspolizei Zürich am Donnerstag mitteilte.
Der Jugendliche, der keinen Helm trug, fuhr um etwa 15.20 Uhr mit anderen Radfahrern auf dem Trottoir der Weststrasse in Richtung Zentrum. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er auf die Fahrbahn und stiess mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
Motorrad und Lenkerin auf Überholspur geschleudert
Nur eine Gemeinde weiter ereignete sich am Mittwochnachmittag ein weiterer Unfall. Eine Rollerfahrerin hat sich bei einem Unfall auf der A51 bei Kloten schwer verletzt. Die 61-Jährige fuhr mit ihrem Roller hinter einem Auto auf dem Normalstreifen in Richtung Bülach. Als das Auto wegen des Verkehrs abbremsen musste, prallte die Rollerfahrerin ins Heck des Wagens.
Beim Zusammenstoss wurden sowohl die Frau als auch ihr Motorrad auf den Überholstreifen geschleudert. Dort wurde die Motorradlenkerin von einem weiteren Auto erfasst. Die schwer verletzte Frau musste ins Spital gebracht werden.
Kollision nach Bremsmanöver
Am Donnerstag ereignete sich ein weiterer Unfall in der Gemeinde Wallisellen. Ein 59-jähriger Autofahrer war mit seinem Kleinwagen kurz nach 10 Uhr in Fahrtrichtung Bern unterwegs. Als der Wagen vor ihm die Geschwindigkeit verzögerte, fuhr er auf diesen auf und es kam zur Kollision. Der Mann im hinteren Fahrzeug wurde dabei verletzt.
Der Grad seiner Verletzungen ist zurzeit unbekannt, er wurde durch Rettungssanitäter am Unfallort versorgt und anschliessend ins Spital gefahren. Der Lenker im vorderen Auto blieb unverletzt. Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft untersuchen jetzt den Unfall.
SDA/ori
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch