Zwei Verletzte bei unbewilligter Demonstration in Zürich
Bei einer unbewilligten Kundgebung gegen die Asylpolitik ist es gestern Donnerstagabend in Zürich zu Scharmützeln zwischen den Demonstranten und der Polizei gekommen.

Eine Polizistin und ein Demoteilnehmer wurden verletzt. Rund 150 Personen wurden von der Polizei kontrolliert.
Auf dem Heimplatz hatten sich gegen 19 Uhr rund 300 Personen versammelt, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Sie marschierten einmal rund um das Universitätsgelände. Zurück beim Heimplatz zwischen Kunsthaus und Schauspielhaus versuchten nach Polizeiangaben mehrere Dutzend Demonstranten, den Polizeikordon zu durchbrechen.
Keine Sachbeschädigungen
Die Polizisten seien mit Steinen und anderen Gegenständen beworfen worden, heisst es in der Mitteilung. Daraufhin habe die Stadtpolizei Gummischrot eingesetzt. Eine Polizistin erlitt eine Kopfverletzung durch einen Knallkörper, ein Demoteilnehmer wurde ebenfalls verletzt und musste von Sanitätern behandelt werden.
Die Polizei forderte die Demonstranten auf dem Heimplatz in der Folge dazu auf, die Kundgebung zu beenden und den Platz zu verlassen. Einige folgten dieser Aufforderung, die anderen rund 150 Personen wurden von der Polizei kontrolliert. Die unbewilligte Kundgebung stand unter dem Motto «Refugees Welcome» und richtete sich gegen die «heuchlerische Asylpolitik der Schweiz».
Während der Demonstration und der anschliessenden Personenkontrolle kam es zu Verkehrsbehinderungen. Meldungen von Sachbeschädigungen lägen derzeit noch keine vor, schrieb die Polizei am Abend.
SDA/anb
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch